Aktuelles


von Nina Brackrock (Kommentare: 0)

Komm ins K12 und spiel Dich frei! 4.+11.Mai 2022

Entdecke Dich im lebendigen Spiel mit verschiedenen Persönlichkeitstypen:

ob Tranfunzel, Fetzer, Großkotz, Binnix, Lästermaul, Frau Wunderbar, Geizhals oder Flittchen –

sie verraten Dir, welche Kräfte Du bereits nutzt und welche noch ungelebt in Dir schlummern!

Weiterlesen …

von Nina Brackrock (Kommentare: 0)

Körpersprache - 20.04.22 Kostenfreier Einführungsabend in das Spiel mit den 6 Urgebärden

Körpersprache - Das Spiel mit den 6 Urgebärden nach Silvia Ostertag
"Ein Weg zu sich"
Kostenfreier Einführungsabend mit Nina Brackrock
Zeit: Mittwoch 20.04.22 von 20:00 - 21.30 Uhr
Ort: K12 Hinterhofstudio, 100qm licht- und luftdurchflutet
Katharinenstraße 12
79104 Freiburg-Mitte

Spielen, Erleben und Erkennen - das machen wir in diesem Kurs!

Weiterlesen …

von Nina Brackrock (Kommentare: 0)

Bewegungsmeditation - Kurs 2022

Wir verbinden die Aufmerksamkeit mit dem Atem und sich ständig wieder-holender gleicher körperlicher Bewegung.

Strömungsübungen können zentrierend, belebend und schmerzlindernd wirken!

Offener Kurs, Einstieg jederzeit möglich
ab Mittwoch, 19. Januar, 14 tägig
Zeit: 20:00 - ca. 21.30 Uhr

Weiterlesen …

von Nina Brackrock (Kommentare: 0)

Körpersprache-Selbsterfahrungskurs 2022

Körpersprache-Selbsterfahrungskurs 2022
mit Nina Brackrock
Offener Kurs, Einstieg jederzeit möglich
ab Mittwoch, 26. Januar, 14 tägig
Zeit: 20:00 - 21.30 Uhr

Termine bis Ostern 2022:
26.1. | 9.2. | 23.2. | 9.3. | 23.3. | 6.4.

Spielen, Erleben und Erkennen - das machen wir in diesem Kurs!

Weiterlesen …

von Nina Brackrock (Kommentare: 0)

Ein Kurs in Körpersprache - Persönlichkeitsentwicklung

Im Umgang und im Spiel mit sechs leib-seelischen Grundformen der Bewegung arbeiten wir an der Bewusstwerdung dessen, was wir im Täglichen meist unbewusst in unseren Gesten, Haltungen, Handlungen und in der Weise wie wir sprechen zum
Ausdruck bringen. Mit ihnen zu experimentieren bedeutet, Gewohnheiten und Mechanismen aufzubrechen mittels derer wir uns Lebendigkeit vom Leib halten und Entwicklung verhindern. Wir wagen uns außerdem im Spiel über Grenzen hinaus, um neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Darin liegt die Chance, neue wesensgemäße und wirksame Handlung zu erlernen.

Weiterlesen …